Som­mer 2020 : die wan​der​baum​al​lee​.koeln wird ‘eins’

Un­se­re In­itia­ti­ve wur­de von den Wan­der­baum­al­leen in Mün­chen und Stutt­gart in­spi­riert. Die Idee stammt aus Mün­chen, wo der Green Ci­ty e.V. seit 1992 Wan­der­bäu­me an über 60 Stra­ßen tem­po­rär auf­ge­stellt und mehr als 150 Bäu­me dau­er­haft ge­pflanzt hat. Die Wan­der­baum­al­lee Stutt­gart ist seit Mai 2019 ak­tiv und mit 16 Mo­du­len un­ter­wegs. Sie ist das Vor­bild der wan​der​baum​al​lee​.koeln und hat uns durch Fo­tos, Plä­ne und wei­te­re In­for­ma­tio­nen maß­geb­lich Start­hil­fe gegeben.

Der Start für die wan​der​baum​al​lee​.koeln war im Sep­tem­ber 2019 – im Rah­men des Tags des Gu­ten Le­bens in Eh­ren­feld. Seit­dem ha­ben die Wan­der­bäu­me an zahl­rei­chen Stand­or­ten ge­wirkt : mit Grün und Sitz­ge­le­gen­hei­ten und Treff­punk­ten für die Nachbarschaften.

verwandte beiträge
Wanderbaumalleen anderswo

Wanderbaumalleen anderswo

Nicht nur in Köln, auch an­dern­orts ha­ben sich Men­schen zu­sam­men­ge­tan, um mit Wan­der­bäu­men ih­re Stadt zu ver­schö­nern und Im­pul­se zu…

aktuell

0

wanderbaummodule
auf der Straße

Kontakt & Feedback

Projektpartner*-
und Unterstützer*innen
Nach oben