Die Bäume

Bei der Auswahl der Bäume ist es uns wichtig, dass sie Insekten (insbesondere Bienen, Hummeln, Schmetterlingen) und Vögeln als Nahrungsquelle dienen können. Natürlich müssen sie sowohl stadtklimafest als auch geeignet für ein temporäres Stehen in Pflanzsäcken bzw. -tonnen sein und sollten mit Hinblick auf den Klimawandel möglichst zunehmende Hitzeperioden vertragen.

Aktuell zieren unsere Allee unter anderem ein Maulbeerbaum (Morus Alba Pendula), Zieräpfel (Malus »Red Sentinel«, Malus baccata »Street Parade«), Zierkirschen (Prunus sargentii »Rancho«) und eine Blasenesche (Koelreuteria paniculata). Bei Auswahl und Beschaffung unterstützen uns das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln sowie beteiligte Baumschulen.

Die Module

Wir haben das modulare und durchdachte Design nach Vorbild und Plänen der Wanderbaumallee Stuttgart in Köln aufgegriffen und weiterentwickelt. Beim Bau der Module arbeiten wir mit der GWK – Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH und der Jugendhilfe Köln e.V. zusammen.
Die mobilen Module gelten als Handkarren und dürfen im öffentlichen Straßenraum bewegt und abgestellt werden.
Sie sind stabil und mithilfe von Schiebestangen einfach zu bewegen.
An den Standorten angekommen werden die Schiebestangen entfernt und die Module mit Stützen und Zusatzgewichten gegen Wegrollen und Kippen gesichert. Durch den modularen Aufbau können je nach Ortsgegebenheiten die Aufbauten variiert werden, so dass eine Absicherung zur Fahrbahn hin möglich ist.

 

verwandte beiträge
Wanderbaumalleen anderswo

Wanderbaumalleen anderswo

Nicht nur in Köln, auch andernorts haben sich Menschen zusammengetan, um mit Wanderbäumen ihre Stadt zu verschönern und Impulse zu…
Neue Module

Neue Module

Es ist Frühling, die Wanderbaumallee wächst. Nicht nur die Bäume selbst sprießen. Es steht auch zahlenmäßiger Zuwachs bevor. Die GWK…
Frühjahrsputz in der Südstadt

Frühjahrsputz in der Südstadt

Für die Module 1 bis 4, die gerade an der Alteburger Straße bzw. am Ubierring stehen, wurde es mal wieder…
Echt kölnische Wanderbäume

Echt kölnische Wanderbäume

Was ein echter Kölsche unter den Wanderbäumen sein will, der bettet sich in KölnKompost – was sonst. Bäume und Blumenkästen…
Wasser marsch!

Wasser marsch!

Tada! Und schon wieder bekommen unsere Wanderbaummodule eine technische Verbesserung. Diesmal in Form eines ausgeklügelten Beschwerungssystems, das Rausheben und Transportieren…
Verstärkung für die Südstadt

Verstärkung für die Südstadt

Es sind zwei weitere Wanderbäume fertig geworden. Juhu! Wie die letzten Neuen auch wurden Modul 11 und 12 in der…

aktuell

0

wanderbaummodule
auf kölner Straßen

Kontakt & Feedback

Projektpartner*-
und Unterstützer*innen
Nach oben