Drei Bäu­me zum Gedenken

Am 3. März jähr­te sich der Ein­sturz des Köl­ner Stadt­ar­chivs zum elf­ten Mal. Wie in den vor­he­ri­gen Jah­ren auch wur­de an das Un­glück er­in­nert und der Op­fer ge­dacht, erst­mals aus­ge­rich­tet von der Stadt Köln. In Ko­ope­ra­ti­on mit der In­itia­ti­ve „Ar­chiv­Kom­plex“ ha­ben wir uns an der Ge­denk­ver­an­stal­tung beteiligt.

Al­les fer­tig­ma­chen zum Umzug

An­läss­lich des Jah­res­tags zog un­se­re klei­ne Al­lee um. Es hieß Ab­schied neh­men von der Kar­täu­ser­kir­che und ging über die Ja­kobstra­ße und Se­ve­rin­stra­ße zum Waidmarkt.

Wan­der­bäu­me auf dem Weg zum Waidmarkt

Auf dem Weg da­hin schloss sich uns die Mu­sik­band „Trööt op Jöck“ an und un­ter­mal­te mu­si­ka­lisch den ge­mein­sa­men Weg zum Ein­sturz­ort. (Wir hat­ten bei die­sem Um­zug üb­ri­gens ganz tol­le Un­ter­stüt­zung aus Ro­den­kir­chen. Da­zu schon bald mehr…)

Ankunft der Wanderbaumallee am Ort der Gedenkveranstaltung.
An­kunft der Wan­der­baum­al­lee am Ort der Gedenkveranstaltung.

Wäh­rend der Ge­denk­ver­an­stal­tung spiel­ten un­se­re drei Wän­der­bäu­me ei­ne ak­ti­ve Rol­le : ein Baum für je­des Op­fer. Sie soll­ten zu­gleich An­denken als auch Hoff­nung sym­bo­li­sie­ren – ein Zei­chen, dass am Ort des Un­glücks et­was Neu­es ent­ste­hen kann. Ein au­to­frei­es Are­al rund um die Ein­sturz­stel­le mit mehr Auf­ent­halts­qua­li­tät und „Die Hal­le mit dem Knick“ als Ort des Ge­den­kens und der Kunst im Zwi­schen­raum des U‑­Bahn-Bau­werks wä­ren ein wun­der­ba­rer Aufbruch.

Re­de der Ober­bür­ger­meis­te­rin Hen­ri­et­te Re­ker am Ein­sturz­ort des His­to­ri­schen Ar­chiv der Stadt Köln
verwandte beiträge
wba@MINTfestival der Stadtbibliothek Köln

wba@MINTfestival der Stadtbibliothek Köln

DON­NERS­TAG 29.09.2022 Er­öff­nungs­tag mit Ein­zug der wan​der​baum​al​lee​.koeln Zum Auf­takt des 5. MINT Fes­ti­vals wan­dern 4 Mo­du­le der wan​der​baum​al​lee​.koeln vom Su­der­mann­platz /…
Wasser für die Bäume im Clouth Quartier

Wasser für die Bäume im Clouth Quartier

Dan­ke fürs Gießen ! (in dem Fall per Was­ser­pum­pe an Akkuschrauber…)
Umzug in die Geisselstraße

Umzug in die Geisselstraße

Un­ser letz­ter Um­zug ging wort­wört­lich kin­der­leicht über die Büh­ne. Un­ter Ein­hal­tung al­ler gel­ten­den AHA-Re­geln sind wir am 18.04. von der…
Premiere in Nippes

Premiere in Nippes

Erst im Dezember haben wir uns darüber gefreut, dass nun auch die Bezirksvertretung Nippes einen Beschluss zum Aufstellen der Wanderbäume…
Happy New Year

Happy New Year

Das Jahr 2020 neigt sich dem En­de zu und wir al­le bli­cken hoff­nungs­voll ins Jahr 2021. Wäh­rend wir zu Hau­se…
Newsletter

Newsletter

In­ter­es­siert, was bei der Wan­der­baum­al­lee so al­les pas­siert ? Wir hal­ten euch ger­ne mit un­se­rem News­let­ter auf dem Lau­fen­den. Schickt uns…
Back to the roots

Back to the roots

Nach einer schon recht ordentlichen Tournee durch das Kölner Stadtgebiet ist die Wanderbaumallee nun zurück am allerersten Standort: in der…
Ab in den Winterschlaf!?

Ab in den Winterschlaf!?

Je nä­her der Win­ter rückt, des­to kar­ger wer­den auch die Wan­der­bäu­me – klar. So ein rich­tig schö­ner An­blick ist das…

aktuell

0

wanderbaummodule
auf der Straße

Kontakt & Feedback

Projektpartner*-
und Unterstützer*innen
Nach oben