- VIEL Wasser! Die Bäume müssen regelmäßig gegossen werden und das auch bei Regen. Dabei gilt natürlich, je wärmer und trockener es ist, desto mehr Wasser brauchen sie. Unsere Empfehlung ist es, die Bäume ein- bis zweimal pro Woche mit 20 Litern und ab Temperaturen von über 30Grad mit täglich mindestens 10 Liter Wasser zu versorgen.
- Kleine Portionen! Die Bäume können nicht alles auf einmal aufnehmen, da es nur nach und nach in den Wurzelballen versickern kann. Um ein zu schnelles Überlaufen des Wassers zu verhindern, sollte deswegen langsam in der Nähe des Stamms von oben gegossen werden. Falls eine Kokosmatte als Abdeckung auf den Modulen liegt, diese zum Gießen entfernen und nachher wieder drüber legen.
- Es gibt kein Zuviel! Die Wanderbäume können nicht zu viel gegossen werden, da das überschüssige Wasser je nach Modul unten aus kleinen Löchern rausfließt oder aus der Wanne oben überläuft.
- Auch Blumen mögen Wasser! Die Blumenkästen neben den Bäumen an manchen Modulen haben einen Wasserstandanzeige. Spätestens sobald der rote Kunststoffstift unter der Markierung ist, freuen sie sich,gegossen zu werden. Auch hier verhindert ein Überlaufsystem Staunässe, weshalb kaum zu viel gegossen werden kann.
- Wanderbäume mögen kein Müll! Solltet ihr sehen, dass die Module zugemüllt werden oder zu viele tote Äste, Unkraut etc. zwischen den Pflanzen liegen, wäre es super, wenn ihr das auch wegmacht. Denn je ordentlicher die Module aussehen, desto eher werden sie auch angenommen und genutzt!
Solltet ihr weitere Fragen haben oder unsicher sein, wie ihr die Bäume richtig pflegt, schreibt uns gerne!
Wir danken euch für eure Mithilfe!