„Hallo, wir sind die Neuen“

Und weiter gehts mit der Vorstellungsrunde. Wir haben noch mehr Bäume für euch, die ihr zwar schon auf den Straßen gesehen habt, die wir euch aber noch nicht vorgestellt haben. Heute machen wir weiter mit der „Morus Alba Pendula“, die ihr vielleicht besser unter dem Namen „Weißer Maulbeerbaum“ kennt.

Sie steht zurzeit in unserem Modul 1 und beglückt die Anwohner*innen mit schönen gold-gelb gefärbten Blättern. Der sommergrüne Kleinbaum wird zwischen 2,5 und 4 Meter hoch und 3 bis 4 Meter breit. An einem sonnigen, windgeschützten Ort fühlt sich die Weiße Maulbeere besonders wohl. Wenn im Mai bis Juni Blütezeit ist, ist der Baum besonders bei Bienen, Hummeln und Schwebfliegen beliebt. Ab August trägt er rote Früchte, die ihm seinen Namen geben. Und wisst ihr was? Auch für uns sind diese süßen Beeren essbar. Also greift im Sommer schnell zu, bevor andere hungrige Anwohner*innen oder Passant*innen alles aufgegessen haben.

verwandte beiträge
wba@MINTfestival der Stadtbibliothek Köln

wba@MINTfestival der Stadtbibliothek Köln

DONNERSTAG 29.09.2022 Eröffnungstag mit Einzug der wanderbaumallee.koeln Zum Auftakt des 5. MINT Festivals wandern 4 Module der wanderbaumallee.koeln vom Sudermannplatz…
Wasser für die Bäume im Clouth Quartier

Wasser für die Bäume im Clouth Quartier

Danke fürs Gießen! (in dem Fall per Wasserpumpe an Akkuschrauber…)
Umzug in die Geisselstraße

Umzug in die Geisselstraße

Unser letzter Umzug ging wortwörtlich kinderleicht über die Bühne. Unter Einhaltung aller geltenden AHA-Regeln sind wir am 18.04. von der…
Premiere in Nippes

Premiere in Nippes

Erst im Dezember haben wir uns darüber gefreut, dass nun auch die Bezirksvertretung Nippes einen Beschluss zum Aufstellen der Wanderbäume…
Happy New Year

Happy New Year

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir alle blicken hoffnungsvoll ins Jahr 2021. Während wir zu Hause…
Newsletter

Newsletter

Interessiert, was bei der Wanderbaumallee so alles passiert? Wir halten euch gerne mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Schickt uns…
Back to the roots

Back to the roots

Nach einer schon recht ordentlichen Tournee durch das Kölner Stadtgebiet ist die Wanderbaumallee nun zurück am allerersten Standort: in der…
Ab in den Winterschlaf!?

Ab in den Winterschlaf!?

Je näher der Winter rückt, desto karger werden auch die Wanderbäume – klar. So ein richtig schöner Anblick ist das…

aktuell

0

wanderbaummodule
auf kölner Straßen

Kontakt & Feedback

Projektpartner*-
und Unterstützer*innen
Nach oben